Liebe Eltern,
Liebe Erziehungsberechtigte!

Herzlich willkommen in den Klassen für körperbehinderte Kinder im Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt in der Seestadt! 

Unsere Klassen stehen allen Kindern mit Körperbehinderung sowie mit einem Förderbedarf in körperlicher und motorischer Entwicklung ab der 5. Schulstufe offen. Ein multidisziplinäres Team aus Sonderpädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Hortpädagog*innen und Kindergartenassistent*innen, viele davon mit Zusatzqualifikationen, begleitet die Schüler*innen durch den Schulalltag.

An unserer Schule werden Schüler*innen mit folgenden Lehrplänen unterrichtet:

-          Lehrplan der Mittelschule

-          Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule

-          Lehrplan der Schule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf.

Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen mit maximal 8 Schüler*innen. So kann eine individuelle, maßgeschneiderte Förderung für jedes Kind sichergestellt werden. Ziel ist immer das Erreichen größtmöglicher Selbstständigkeit und Selbstbestimmung.

Die Klassen für körperbehinderte Kinder sind organisatorisch der Mittelschule angeschlossen. Alle Informationen zur Schulorganisation sowie Termine, Hausordnung, etc. entnehmen Sie bitte dem Bereich der Mittelschule auf der Homepage.


Bei Fragen erreichen Sie die Kontaktpersonen der Mittelschule täglich von 7:30 - 15:30 Uhr.

Team des sonderpädagogischen Bereiches

 Anna Schöps, BEd. MSc.

Fächer: Sonderpädagogin

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt."

(Zitat von Mahatma Gandhi)

 Christine Rosensteiner, DSP.

Fächer: Sonderpädagogin 


"Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht in Gold, das Glück wohnt in der Seele."

(Zitat von Demokrit)

Dipl. Päd. Beatrix Lang, DSP

Fächer: Sonderpädagogin, Ergotherapeutin

Normality is a paved road:

It's comfortable to walk,

but no flowers grow on it.

 Mag.a Ines Achleitner 

Fächer: Sonderpädagogin


"Unser erster Lehrer ist unser eigenes Herz."

(Zitat von Cheyenne)

Martina Könighofer, DSP. BA.

Fächer: Sozialpädagogin

"Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun."

(Zitat von Jesper Juul)

 Nina Ipsmiller

Fächer: Hortpädagogin

Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind. Einige können höher fliegen als andere, doch jeder einzelne fliegt so gut er kann. Jeder Einzelne ist etwas ganz Besonderes.

Mag. phil. Norman Rosendorf 

Fächer: Geographie und Wirtschaftskunde, PuP,  

Sonderpädagoge

"Das Interesse der Kinder hängt von der Möglichkeit ab, eigene Erfahrungen zu machen."
(Zitat von Maria Montessori)


 Sarita Valerio

Fächer: Pflegeassistentin 

Nicht perfekt, aber Liebenswert. Gemeinsam leben und immer füreinander da sein.


Christina Beindling, BEd.

Fächer:


Tamara Michaela Ache, BEd.

Fächer:


  Mag.a Nina Kellner

Fächer: