Digitales Lernen mit iPads 

An unserer Schule nutzen alle Schüler:innen iPads als Lernwerkzeug in allen Schulstufen.  

Damit fördern wir: 

Medienkompetenz: Frühzeitiger, sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien. Im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung entwickeln sie ein kritisches Bewusstsein für Informationsquellen und lernen, digitale Inhalte eigenständig zu recherchieren, zu bewerten und zu gestalten.  

Individuelles Lernen: Lern-Apps und digitale Lehrbücher ermöglichen ein Lernen im eigenen Tempo. 

Kollaboration: Gemeinsames Arbeiten an Projekten über digitale Plattformen stärkt Teamarbeit und Kommunikation. 

Vorbereitung auf die Zukunft: Digitale Kompetenzen sind essenziell für Ausbildung, Studium und Beruf. 

Nachhaltigkeit: Weniger Papierverbrauch durch digitale Arbeitsmaterialien. 

  • Unser Ziel:  


Wir möchten unsere Schüler:innen zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und medienmündigen Persönlichkeiten im digitalen Zeitalter machen. Die sichere und sinnvolle Nutzung digitaler Werkzeuge sehen wir dabei nicht als Selbstzweck, sondern als Bestandteil ganzheitlicher Bildung.